Ziel der Schulung ist das Verstehen und Anwenden der erweiterten Analysemethode und das Einüben von Programmfunktionen in SESAM.
Wie jedes Computerprogramm benötigt auch SESAM eine Einarbeitungszeit, muss man auch bei SESAM eine Hürde überwinden, sich eine gewisse Zeit nehmen um seinen Umgang damit zu finden und sich Zuhause zu fühlen. Wie man das macht ist eine Typfrage. Der Eine sitzt lieber Zuhause und arbeitet sich anhand des Tutorials ein, ein Anderer nimmt vielleicht die Onlineeinführung in Anspruch um die erste Hemmschwelle abzubauen und dann alleine weiterzumachen, wieder Andere möchten persönlich eingewiesen werden und eine Schulung besuchen.
ACHTUNG WICHTIG : Bitte bringen Sie zur Schulung Ihr Notebook mit zum direkten Einüben !!
Wir bringen SESAM fertig installiert und freigeschaltet in der neusten Vesion auf USB Sticks mit damit alle mit derselben Funktionalität arbeiten können.
Im SchulungsSeminar durchlaufen wir anhand von kleinen, interessanten Fallbeispielen den typischen Alltagsprozeß mit SESAM.
- Patientendatei anlegen
- Arznei finden mit verschiedenen Herangehensweisen
- Rechnung schreiben
Der Schwerpunkt liegt dabei in der technischen Einübung des Programms!
Was macht welche Funktion, welche Tasten muss ich drücken, wo muss ich klicken ?
Damit das Ganze auch Freude macht kommt auch die Homöopathie nicht zu kurz.
Schwerpunkte sind:
- Wie ändere ich die Optik meines SESAMS ?
- Wie erstelle ich eine Abfrage ?
- Wie übernehme ich Rubriken ?
- Wie funktioniert die Freie Abfrage im Unterschied zur Rubrikorientierten Suche ?
- Wie finde ich mich in der Materia Medica zurecht ?
- Wie arbeite ich mit Familienanalyse ?
- Wie nutze ich die Taxonomie und die Wikipedia ?
- Wie mache ich Nachträge ins Repertorium ?
- Wie mache ich Nachträge in die Materia Medica ?
- Wie lege ich einen eigenen Synonymring an ?
- Wie lege ich die Patientendatei an ?